3. Tagung Hund und Psychologie
Der Hund als Freund und Helfer
25.-26. November 2023
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Er ist Lebensretter, Spürnase, Therapieassistent, Sportpartner, Seelentröster und Freund. Doch was macht den Hund so besonders für uns im Alltag als Freund sowie als Assistenten in der Therapie? Bei der dritten Tagung „Hund und Psychologie“ wollen wir die Wechselwirkungen von Hund und Mensch sowie die verschiedenen Einsatzbereiche des Hundes in familiären und therapeutischen Settings vorstellen. Renommierte Referenten berichten aus Forschung und Praxis.
Zu Gast als Referenten sind: Prof. Dr. Reinhard Pietrowski, Prof Dr. Kurt Kotrschal, Prof. Dr. Bernd Schröder, Dr. Karl-Heinz Bassy, Dr. Iris Schöberl, Dr. Karin Hediger, Dr. Pasquale Piturru, Dr. Joe Voß, Dr. Katrin Wontorra, Gerd Ganser, Kate Kitchenham, Felicitas Behr, Hans-Herbert Bock, Beatrix Müller-Anderseck, Lisa Mühren, Claudia-Peter Plum, Ralf Meurer, Candela Huesgen, Ayline Marnold, Thomas Kleinen-Bassy
Eine Veranstaltung der
EUREGIO TIERAKADEMIE

Fortbildungsnachweise
Wir freuen uns, Ihnen die 3. Tagung zum Thema Hund und Psychologie präsentieren zu dürfen.
Der Hund als Freund und Helfer
Der Hund, als Freund und Helfer, wird auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse unter die Lupe genommen. Es erwarten Sie spannende und informative Vorträge von Forschern und Praktikern aus den Bereichen der Humanpsychologie, Psychotherapie, Ergotherapie, Veterinärmedizin, Humanmedizin, Ethologie, Theologie, Hundetraining, Hundepsychologie und Hundeverhaltenstherapie.
Die Tagung bietet eine einzigartige Bündelung von Expertenwissen zu den Themen Hund und Psychologie und ist somit eine Bereicherung für alle Tierärzte, Wissenschaftler, Therapeuten, Hundetrainer, sowie allen Menschen die wirtschaftlich oder privat in einer intensiven Beziehung zu Hunden stehen.